Bader / Rodenwaldt | Lehrbuch der Hygiene | Buch | 978-3-642-87316-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 826 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1420 g

Bader / Rodenwaldt

Lehrbuch der Hygiene


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1951
ISBN: 978-3-642-87316-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 826 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1420 g

ISBN: 978-3-642-87316-4
Verlag: Springer


Die Frage muB gestellt werden, ob heute ein "Lehrbuch der Hygiene" noch Daseinsberechtigung hat zwischen einer kurz gefaBten EinfUhrung oder einer Darstellung ihrer Grundlagen und den groBen Handbiichern, in denen die Sonder­ ge biete der Hygiene und Seuchenlehre von ihren berufensten Vert ret ern eine erschOpfende Behandlung gefunden haben. Besteht nicht die Gefahr, daB ein Lehrbuch, wenn versucht wird, in seinem Rahmen einen hohen Grad von Vollstandigkeit der Berichterstattung zu er­ reichen, den Charakter eines Lexikons erhalt, eines Nachschlagewerks mit dem Eigenwert eines solchen, aber ohne den Anspruch erheben zu konnen, den Leser personlich anzusprechen? Das aber zeigt die Erfahrung aus dem Unterricht in def Hygiene, daB sie dem Studenten, aber auch dem tatigen Arzt und dem Amtsarzt ein trockenes, lustlos begangenes Feld des Lernens und der Arbeit bleibt, wenn es dem Lehrenden nicht gelingt, den Lernenden davon zu iiberzeugen, wie tief sein ganzes Erleben und Tun und das seiner Schutzbefohlenen mit den Tatsachen und Problemen der Hygiene verkniipft ist.

Bader / Rodenwaldt Lehrbuch der Hygiene jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Allgemeine Hygiene.- Klima und Wetter.- Siedlung, Haus, Wohnung.- Wasser.- Ernährung.- Abwasser und Abfall.- Bestattung.- Kleidung.- Lebensführung.- Arbeitshygiene.- Epidemiologie und Bekämpfung der Infektionskrankheiten.- Grundlagen der allgemeinen Epidemiologie.- Grundzüge der bakteriologischen Diagnose.- Bakterien- und Pilzkrankheiten.- Spirochätosen.- Protozoenkrankheiten.- Viruskrankheiten.- Helminthenkrankheiten.- Ungeziefer.- Keimhemmung und Keimtötung.- Öffentlicher Gesundheitsdienst.- Medizinische Statistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.