Badura-Triska | Johannes Itten | Medienkombination | 978-3-85409-131-8 | sack.de

Medienkombination, 200 Seiten, gebunden in Schuber, Format (B × H): 230 mm x 270 mm

Badura-Triska

Johannes Itten

Die Tagebücher. Stuttgart 1913-1916. Wien 1916-1919
Faks.
ISBN: 978-3-85409-131-8
Verlag: Löcker Verlag

Die Tagebücher. Stuttgart 1913-1916. Wien 1916-1919

Medienkombination, 200 Seiten, gebunden in Schuber, Format (B × H): 230 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-85409-131-8
Verlag: Löcker Verlag


Die Tagebücher, die Johannes Itten beginnend mit seiner Ankunft in Stuttgart im Herbst 1913 bis an sein Lebensende führte, sind die wichtigste Quelle zum Verständnis seines Werkes, ebenso wie seiner Kunstphilosophie und seines pädagogischen Konzepts. Es sind Aufzeichnungen aus einem breiten Spektrum dessen, was ihn als Bildner, Denker, Lehrer und Menschen beschäftigt.
Die Tagebücher werden als Faksimile mit vollständiger Transkription wiedergegeben. Dazu kommt ein umfangsreicher wissenschaftlicher Apparat: Ein Einleitungstext soll dem Leser das nötige biographische und geistesgeschichtliche Umfeld-Wissen vermitteln, in ausführlichen Anmerkungen werden die einzelnen Notizen und Skizzen – auch anhand zahlreicher Vergleichsabbildungen – kommentiert.

Badura-Triska Johannes Itten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.