Baer | Das Drama der Leere | Buch | 978-3-608-98840-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, broschiert, Format (B × H): 137 mm x 215 mm, Gewicht: 308 g

Baer

Das Drama der Leere

Wie wir der Leere begegnen und unser Herz heilen können
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-608-98840-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Wie wir der Leere begegnen und unser Herz heilen können

Buch, Deutsch, 238 Seiten, broschiert, Format (B × H): 137 mm x 215 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-608-98840-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Für mehr Lebendigkeit und Resonanz im LebenVom renommierten Autor und bekannten Gefühlsexperten Udo BaerBeleuchtet alle Facetten der LeereKonkrete Hilfestellungen und Impulse für ein erfülltes LebenWir alle kennen das Gefühl der Leere. Manchmal ist es die süße Leere der Entspannung, nach der wir uns sehnen, wenn wir zu voll und überfordert sind. Doch häufiger begegnen wir der Leere, an der wir leiden. Wenn wir uns anlehnen wollen, aber da ist niemand. Wenn wir gehört werden wollen, aber wir werden überhört oder übertönt. Wenn wir die Hand ausstrecken, aber ins Leere greifen. Wenn alles da ist, aber dennoch irgendetwas fehlt. Diese Erfahrungen schmerzen. Wenn sie sich wiederholen oder dauerhaft anhalten, werden sie zum Drama der Leere.Udo Baer beschreibt in diesem Buch die unterschiedlichen Facetten der Leere und wie die Leere zwischen den Menschen entsteht und zu einer inneren Leere werden kann. Er stellt auf dem Hintergrund seiner 35-jährigen Erfahrung als Therapeut und Pädagoge die Folgen der Leere-Erfahrungen dar und was konkret dagegen hilft.Ein Buch, das verändert – zu einem Thema, das alle kennen, für das aber kaum jemand Worte findet. ---
Baer Das Drama der Leere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baer, Udo
Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der 'Stiftung Würde' sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. 

Die Plattform 'Kinderwürde Udo Baer und Team' wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/

Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de

Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der »Stiftung Würde« sowie erfolgreicher Buchautor zu Themen der Kinderpsychologie und Pädagogik. Die Plattform »Kinderwürde Udo Baer und Team« wendet sich an alle, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Hier geht es zur Website: https://kinderwuerde-udo-baer.de/Zur Website von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer: www.baer-frick-baer.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.