Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 389 g
ISBN: 978-3-540-43646-1
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Der Klassiker unter den Psychiatrie-Ratgebern! Das Auftreten einer psychotischen Erkrankung führt immer wieder zu Sprachlosigkeit und Verunsicherung. Warum erkrankt jemand an Schizophrenie und wie wirkt sich dies auf das Leben von Patienten und Angehörigen aus? Welche Therapien gibt es? Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre drängenden Fragen. Der einfache und verständliche Ratgeber ist komplett überarbeitet und aktualisiert. Er erläutert insbesondere die medikamentöse Therapie, deren Notwendigkeit und Verknüpfung mit anderen Therapien. Unentbehrlich für alle, die sich mit dieser Gruppe von Erkrankungen auseinandersetzen. Zudem dient er auch als Leitfaden für Gespräche mit professionellen Helfern. Wer mehr weiß, macht weniger falsch!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Krankheitsbegriff, Symptomatik und Diagnostik.- Ursachen.- Behandlung mit Medikamenten und ergänzende neurobiologische Hintergrundinformationen.- Nichtmedikamentöse Behandlungsverfahren.- Schlussbemerkungen.- Literatur.