Bäumler | Heilpflanzenpraxis Heute Rezepturen und Anwendung | Buch | 978-3-437-57283-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 277 mm, Gewicht: 1965 g

Bäumler

Heilpflanzenpraxis Heute Rezepturen und Anwendung


3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-437-57283-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 652 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 277 mm, Gewicht: 1965 g

ISBN: 978-3-437-57283-8
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Krankheiten effizient und sicher mit Heilpflanzen behandeln

Die Phytotherapie birgt ein hohes Anwendungspotential mit einer großen Bandbreite therapeutischer Möglichkeiten und einem geringen Nebenwirkungsprofil. Mittlerweile ist die Phytotherapie immer besser in der evidenzbasierten Medizin verankert. Nutzen Sie pflanzliche Arnzeimittel in der Therapie – dieses Standardwerk leitet Sie kompetent an!

Das erwartet Sie in Heilpflanzenpraxis Heute - Repezturen und Anwendung:

  • Über 300 Krankheitsbilder, nach Organsystemen geordnet
  • Über 700 Rezepturen zur inneren und äußeren Anwendung in Form von Tees, Tinkturen, Umschlägen, Bädern und Wickeln
  • Übergreifende Indikationenliste zum schnellen Auffinden von Erkrankungen und deren spezifischer phytotherapeutischer Behandlung. Unterschiedliche Infokästen unterstützen das Verständnis

Neu in der 3. aktualisierten Auflage:

  • Vertiefende Darstellung der phytotherapeutischen Behandlung des Diabetes mellitus und der Fettstoffwechselstörungen
  • Indikationsspezifische Empfehlungen zu aromatherapeutischen Anwendungen und Mikronährstoffen

Dieses Buch eignet sich für:

  • Heilpraktiker
  • Ärzte für Naturheilverfahren

Passend zum Band Rezepturen und Anwendung: Heilpflanzenpraxis Heute Arzneimittelportraits, ISBN 978-3-437-57276-0

Bäumler Heilpflanzenpraxis Heute Rezepturen und Anwendung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Zubereitung und Verordnung von Heilpflanzen

2 Erkrankungen des Magens

3 Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms

4 Erkrankungen der Leber, Gallenwege und Gallenblase

5 Erkrankungen der Atemwege

6 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Gefäße

7 Metabolische Erkrankungen

8 Erkrankungen der Nieren, ableitenden Harnwege und Prostata

9 Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats

10 Erkrankungen der Haut und Wundbehandlung

11 Gynäkologische Erkrankungen und Geburtshilfe

12 Psychische, psychosomatische und neurologische Erkrankungen

13 Pflanzliche Immunmodulatoren und Adaptogene


Siegfried Bäumler, Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Homöopathie, Ernährungsmedizin sowie physikalische Medizin und Balneologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.