Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 170 mm
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 170 mm
ISBN: 978-3-290-18753-8
Verlag: Theologischer Verlag Ag
'Das gesellige Buch' – so hat Kurt Marti die Bibel genannt. Genauso, als geselliges Buch versteht sie auch Klaus Bäumlin. Er führt in diesem grundlegenden Band von 'bibel heute lesen' ein in die Bibel als Buch von verschiedenen Stimmen, Autoren und Redaktoren, die sich keineswegs immer einig waren.
Der Band vermittelt einen Überblick über das Alte und das Neue Testament, über die Entstehungsgeschichte, die Kanonbildung und die Vielfalt der literarischen Gattungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verhältnis von Neuem und Altem Testament: Das Alte Testament mit seinem Überschuss an menschlichen und geschichtlichen Erfahrungen und Glaubenszeugnissen gegenüber dem Neuen Testament mit seiner Konzentration auf Gottes Gegenwart in Jesus Christus und auf die Anfänge der christlichen Gemeinden. Ein Kapitel ist dem Problem der Gewalt in der Bibel gewidmet, ein anderes würdigt die grosse Bedeutung von Frauen im Alten und im Neuen Testament. Bäumlin erörtert biblische Widersprüche und Dissonanzen und zeigt, wie die mannigfaltigen Stimmen doch zusammenfliessen – in das Bekenntnis zum einen Gott.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen und Debatten
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Heilige & Traditionelle Texte, Mythologie, Vergleichende Mythologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha