Bahlcke / Störtkuhl / Weber | The Luther Effect in Eastern Europe | Buch | 978-3-11-053767-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 69, 376 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1577 g

Reihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Bahlcke / Störtkuhl / Weber

The Luther Effect in Eastern Europe

History - Culture - Memory
numerous colored figures
ISBN: 978-3-11-053767-3
Verlag: De Gruyter

History - Culture - Memory

Buch, Englisch, Band 69, 376 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1577 g

Reihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

ISBN: 978-3-11-053767-3
Verlag: De Gruyter


The founding of the Protestant denominations lasted longer as a historical phase in Eastern Europe than in the German-speaking world. The spread of Lutheran teaching often took place in competition with other confessional currents; in this process, the connection between confession and the nation played a special role. The essays in this volume examine the impacts of Lutheran teaching in Eastern Europe. The discussion extends from the 16th century to the present day, and highlights how the Reformation is still relevant today, in Poland, Romania, and elsewhere. In addition to discussing historical events, the essays focus thematically on the transmission of Reformation thought both orally and in writing, and through art and architecture. They also examine different ways of relating to this cultural heritage. The collection includes essays by Joachim Bahlcke, Malgorzata Balcer, Katrin Boeckh, Hans-Jürgen Bömelburg, Kestutis Daugirdas, Winfried Eberhard, Detlef Haberland, Jan Harasimowicz, Wilhelm Hüffmeier, Bernhart Jähnig, Grazyna Jurkowlaniec, Krista Kodres, Eva Kowalska, Kolja Lichy, Anna Manko-Matysiak, Péter Ötvös, Maciej Ptaszynski, Anja Rasche, Maria Skiba, Edit Szegedi, Matthias Weber, Evelin Wetter, and Martin Zückert.

Bahlcke / Störtkuhl / Weber The Luther Effect in Eastern Europe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joachim Bahlcke, Univ. Stuttgart; Beate Störtkuhl, Matthias Weber, Bundesinst.f. Kultur u. Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Joachim Bahlcke, Univ. Stuttgart; Beate Störtkuhl, Matthias Weber, Bundesinst.f. Kultur u. Geschichte der Deutschen im östlichen Europa



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.