Bahlmann / Seifert / Eschenbach | Ursachen erhöhter DOC-Konzentrationen im Grundwasserabstrom am Beispiel der Deponie Hohne (DEA) | Buch | 978-3-941721-77-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 35 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: DGMK-Forschungsberichte

Bahlmann / Seifert / Eschenbach

Ursachen erhöhter DOC-Konzentrationen im Grundwasserabstrom am Beispiel der Deponie Hohne (DEA)

DGMK-Forschungsbericht 789
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-941721-77-7
Verlag: DGMK

DGMK-Forschungsbericht 789

Buch, Deutsch, 35 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: DGMK-Forschungsberichte

ISBN: 978-3-941721-77-7
Verlag: DGMK


Kurzfassung:
In der Deponie Hohne wurde seit 1971 Bauschutt gemeinsam mit Ölschlamm und ölverunreinigtem Boden eingelagert. Zur Überwachung der Deponie wurden vier Grundwassermessstellen eingerichtet: eine im Anstrombereich der Deponie und an drei Seiten im Haupt- und Nebenabstrombereich. Im Abstrom der Deponie wurden während der langjährigen Grundwasserüberwachung erhöhte Konzentrationen von Chlorid, Sulfat, Natrium und DOC (gelöster organischer Kohlenstoff) gemessen.
Insbesondere die Herkunft des DOC im Abstrom war bisher weitgehend unklar. Arbeitshypothesen waren, dass (i) organische Schadstoffe unterhalb der Deponie austreten und mikrobiell oder durch Pflanzen abgebaut werden oder (ii) die bereits nachgewiesene Änderung des Redoxpotentials unterhalb der Deponie zur Lösung von bodenbürtigem Kohlenstoff führt.
Ziel des Projekts war der Nachweis einer DOC-Quelle.

Bahlmann / Seifert / Eschenbach Ursachen erhöhter DOC-Konzentrationen im Grundwasserabstrom am Beispiel der Deponie Hohne (DEA) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.