Bahlo / Becker / Kalkavan-Aydin | Jugendsprache | Buch | 978-3-476-04766-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Book, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 396 g

Bahlo / Becker / Kalkavan-Aydin

Jugendsprache

Eine Einführung
1. Auflage 2019. zweifarbig 2019
ISBN: 978-3-476-04766-3
Verlag: Metzler Verlag, J.B.

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Book, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-476-04766-3
Verlag: Metzler Verlag, J.B.


Jugendsprache ist ein facettenreicher und spannender Gegenstand der Linguistik. Varianten der Jugendsprache in multikulturellen Gesellschaften und ihre Ausprägungen in den sozialen Medien sind aktuelle Phänomene. Die Merkmale und Funktionen der Jugendsprache – nicht nur in diesen Bereichen - sind vielfältig und in ständiger Veränderung begriffen. Ihre Analyse ist häufig Thema in universitären Seminaren. Der Band beschreibt zudem die Möglichkeiten, das Thema Jugendsprache im Unterricht einzubringen. Weitere Kapitel widmen sich der Geschichte der Jugendsprache sowie den methodischen Zugängen zu ihrer Erforschung. - In zweifarbiger Gestaltung mit zahlreichen Beispielen sowie mit Aufgaben (Lösungen als Download-Material).
Bahlo / Becker / Kalkavan-Aydin Jugendsprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung: Jugend und Jugendkulturen.- 2. Historische Entwicklung der Jugendsprachforschung.- 3. Konzepte der Jugendsprachforschung.- 4. Merkmale von Jugendsprache.- 5. Jugendsprache und Medien.- 6. Jugendsprache und Sprachkontakt.- 7. Methoden.- 8. Jugendsprache im Unterricht.- 9. Anhang.


Nils Bahlo, Dr., ist Studienrat im Hochschuldienst am Germanistischen Institut der Universität Münster.Tabea Becker ist Professorin am Deutschen Seminar der Universität Hannover.Zeynep Kalkavan-Aydin ist Professorin für Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache an der PH Freiburg.
Netaya Lotze, Dr., ist akademische Rätin am Germanistischen Institut der Universität Münster.
Konstanze Marx ist Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Greifswald.
Christian Schwarz, Dr., ist  Akademischer Oberrat am Germanistischen Institut der Universität Münster.
Yazgül ?im?ek, Dr., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.