Buch, Deutsch, 320 Seiten
Reihe: ScriptOralia 127
Der Band liefert vor dem Hintergrund des jüngsten Forschungsstandes Analysen und Interpretationen zum Plautinischen Poinolus. Die einzelnen Beiträge erweisen anhand unterschiedlicher Fragestellungen die Eigenart und Selbständigkeit der römischen Komödie. Es werden Thesen zu Autor und Inhalt der verlorenen griechischen Vorlage entwickelt und die entscheidenden strukturellen Unterschiede zwischen der griechischen Neuen Komödie und Plautinischen Bearbeitungen erörtert.