Buch, Deutsch, 151 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
Buch, Deutsch, 151 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g
ISBN: 978-3-658-01025-6
Verlag: Springer
Die hier dargestellte Studie erforscht politische Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag. Von Seiteneinsteigern, die nicht die klassische Parteiochsentour absolvierten, um an ihr Mandat zu gelangen, erhofft man sich berufliche und gesellschaftliche Perspektiven, die von denen der Berufspolitiker abweichen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer zunehmenden Politikverdrossenheit, die zum Teil auf Berufspolitiker und deren mangelnde Erfahrung in Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben zurückgeführt werden. In einem ersten Schritt werden Seiteneinsteiger im Bundestag als Gruppe identifiziert und in einem zweiten Schritt werden ihre Arbeitsweise, Einstellungen und ihre Herausforderungen näher erläutert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Parlament
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
Weitere Infos & Material
Seiteneinsteiger im Deutschen Bundestag.- Rekrutierung und Kompetenzen von Bundestagsabgeordneten.- Werdegang, Verhalten und Ansichten verschiedener Karrieretypen.- Karriereweg, Arbeitsweise und Herausfordeungen von Seiteneinsteigern.