Baisch / Graßl / Hahnfeld | 20 Jahre Whistleblower-Preis | Buch | 978-3-8305-5550-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 7, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Wissenschaft in der Verantwortung

Baisch / Graßl / Hahnfeld

20 Jahre Whistleblower-Preis

Was wurde aus den Preisträger:innen und ihren Enthüllungen?
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8305-5550-6
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft

Was wurde aus den Preisträger:innen und ihren Enthüllungen?

Buch, Deutsch, Band Band 7, 396 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Wissenschaft in der Verantwortung

ISBN: 978-3-8305-5550-6
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft


Machen Mitarbeiter:innen Fehlverhalten in Betrieben, Behörden und Regierungen öffentlich, ist das oft ein Wendepunkt in ihrem Leben. Diese Whistleblower oder Hinweisgeber, seit 1999 im zweijährigen Rhythmus mit dem Whistleblower-Preis vom deutschen Flügel der International Association of Lawyers against Nuclear Arms (IALANA) und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) ausgezeichnet, berichten in Interviews über ihr Leben nach der Preisverleihung. Was ist aus den weltweiten Plänen für Kugelhaufenreaktoren geworden, sind Maßnahmen zur besseren Kontrolle von Apotheken für Krebsmedikamente ergriffen worden, ist Glyphosat verboten, die unkontrollierte Überwachung durch Geheimdienste gestoppt, der Pflegenotstand gemildert worden? In den Interviews durch Jurymitglieder sagen fast alle Preisträger:innen, dass sie sich trotz der oft andauernden Anfeindungen wieder so verhalten würden.

Das Buch schließt mit einer kritischen Beurteilung des Weges hin zu einem Hinweisgeberschutzgesetz in Deutschland und ist dem Initiator des Whistleblower-Preises, Dr. Dieter Deiseroth, Richter am Bundesverwaltungsgericht, gewidmet.

Baisch / Graßl / Hahnfeld 20 Jahre Whistleblower-Preis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hahnfeld, Bernd
Bernd Hahnfeld ist Richter im Ruhestand und war von 1969 bis 2003 in der Justiz in Hamburg tätig. Er ist Mitglied der International Association of Lawyers against Nuclear Arms (IALANA).

Hilbeck, Angelika
Angelika Hilbeck ist Agrarbiologin und forscht und lehrt seit 2000 am Institut für Integrative Biologie der Eidgenössischen Technische Hochschule Zürich. Mitglied der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW).

Graßl, Hartmut
Hartmut Graßl ist Diplomphysiker und war von 1988 bis 2005 Professor an der Universität Hamburg und Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie. Er ist Mitglied der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW).

Baisch, Gerhard
Gerhard Baisch ist Jurist und war von 1974 bis 2010 Strafverteidiger und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Bremen. Er ist Mitglied der International Association of Lawyers against Nuclear Arms (IALANA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.