Bakshi / Cheauré / Kemper | Im Labyrinth der Kulturen | Buch | 978-3-7705-6633-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität"

Bakshi / Cheauré / Kemper

Im Labyrinth der Kulturen

Denkstrukturen, Transferprozesse, Verstehenshorizonte. Festschrift für Aleksej Žerebin
2022
ISBN: 978-3-7705-6633-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Denkstrukturen, Transferprozesse, Verstehenshorizonte. Festschrift für Aleksej Žerebin

Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 820 g

Reihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität"

ISBN: 978-3-7705-6633-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Im Labyrinth der Kulturen, das lehren uns die Arbeiten des russischen Germanisten Aleksej Žerebin, liegt der Ariadnefaden für die Internationalität der Philologien.
Auslandsphilologie ist immer verkappte Komparatistik. Doch da sie nicht wirklich um des Vergleiches willen geschrieben wird, sondern um der Fragestellungen willen, die dem eigenkulturellen (russischen) Literatursystem entstammen, dient die russische Germanistik nicht nur dem Verständnis der deutschen, sondern ebenso auch der russischen Literatur; sie ist auch Teil der eigenkulturellen Philologie. Mit solchen Thesen hat Aleksej Žerebin die internationalen Philologien bereichert und sich in die Erforschung der russisch-deutschen Kulturbeziehungen eingeschrieben. Von ihnen sind auch die Beiträge des Bandes inspiriert, die je in eigener Art auf Žerebin antworten.

Bakshi / Cheauré / Kemper Im Labyrinth der Kulturen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Natalia Bakshi ist Professorin für Germanistik und Theologie an der Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften in Moskau.
Elisabeth Cheauré ist Professorin für Slavistik und Gender Studies an der Universität Freiburg.
Dirk Kemper ist Leiter des Thomas Mann-Lehrstuhls an der Russischen Staatsuniversität für Geisteswissenschaften in Moskau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.