Baldeweg | Bewertung von Unternehmen der New Economy | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 414 Seiten, eBook

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

Baldeweg Bewertung von Unternehmen der New Economy

Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität
2006
ISBN: 978-3-8350-9267-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität

E-Book, Deutsch, 414 Seiten, eBook

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

ISBN: 978-3-8350-9267-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dirk K. Baldeweg zeigt, welchen Anforderungen ein Bewertungsverfahren gerecht werden muss. In der Untersuchung vorhandener Hilfsmittel zur Unternehmensbewertung erweist sich die Simulation dynamischer Modelle als wesentliches Bewertungselement. Er entwickelt ein eigenes dynamisches Modell und setzt sich mit bekannten Unsicherheitsquellen auseinander, indem er Szenarioanalyse und dynamische Modellierung verknüpft.

Dr. Dirk K. Baldeweg promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation, der Universität Lüneburg. Er ist derzeit Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Capital GmbH & Co. KG.

Baldeweg Bewertung von Unternehmen der New Economy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geieitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsübersicht;10
4;Abbildungsverzeichnis;18
5;Tabellenverzeichnis;22
6;1 Einleitung;23
7;2 Unternehmen der New Economy;29
8;3 Anforderungen an Verfahren zur Bewertung von Unternehmen der New Economy;77
9;4 Verfahren zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung von Unternehmen 4.1 Unternehmensmodellierung mit Hilfe der Theorie dynamischer Systeme;134
10;5 Einsatz dynamischer Modelle fur die Bewertung der Zukunftsperspektiven von Unternehmen;226
11;6 Demonstration des Einsatzes dynamischer Modelle anhand eines Beispielfalls;329
12;7 Zusammenfassung und Ausblick;401
13;Literaturverzeichnis;412

Unternehmen der New Economy.- Anforderungen an Verfahren zur Bewertung von Unternehmen der New Economy.- Verfahren zur Einschätzung der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung von Unternehmen.- Einsatz dynamischer Modelle für die Bewertung der Zukunftsperspektiven von Unternehmen.- Demonstration des Einsatzes dynamischer Modelle anhand eines Beispielfalls.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Dirk K. Baldeweg promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation, der Universität Lüneburg. Er ist derzeit Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Capital GmbH & Co. KG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.