- Neu
Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 407 g
Reihe: Folgen sozialer Hilfen
Folgen der Bewährungshilfe für das Soziale Netzwerk ihrer Adressat*innen
Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 407 g
Reihe: Folgen sozialer Hilfen
ISBN: 978-3-7799-8703-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Das Ziel einer Bewährungsunterstellung ist das straffreie Leben der verurteilten Person. Oftmals wird das Soziale Netzwerk zu einer entscheidenden Stellschraube bei der Strafaussetzung. In die sozialpädagogische Arbeit der Bewährungshilfe wird es vielfach (un-)mittelbar miteinbezogen. Ob und welche (nicht-)intendierten Folgen sich aus der Sozialen Hilfe für die sozialen Beziehungen der Adressat*innen ergeben, wird in dem Buch empirisch beleuchtet. Dabei rücken insbesondere Paarbeziehungen und das Verhältnis zwischen Fachkraft und Adressat*in in den Fokus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung