E-Book, Deutsch, Band Band 56, 538 Seiten
Baldus / Muckel 1.7.-31.12.2010
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-034223-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Band 56: 1.7.-31.12.2010
E-Book, Deutsch, Band Band 56, 538 Seiten
Reihe: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
ISBN: 978-3-11-034223-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Katholische Diözesen, Evangelische Landeskirchen, Kirchliche Hochschulen, Wissenschaftler, BibliothekenRichter/Gerichte, Katholische Diözesen, Evangelische Landeskirchen, Kirchliche Hochschulen, Wissenschaftler, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;1 Änderung des Vornamens durch Hinzufügung der Vornamen von Taufpaten. VG Berlin, Urteil vom 1.7.2010 (3 A 244.08);17
2;2 Kündigung eines Chefarztes eines katholischen Krankenhauses wegen Wiederheirat nach Ehescheidung. LAG Düsseldorf, Urteil vom 1.7 2010 (5 Sa 996/09);24
3;3 Asylgewährung nach Religionswechsel. VG Düsseldorf, Urteil vom 7.7.2013 (16 K 6522/09.A);39
4;4 Verfassungsmäßigkeit der Steueridentifikationsnummer. FG Köln, Urteil vom 7.7.2010 (2 K 3093/08, 3986/08);44
5;5 Zuordnung einer Einrichtung zur Kirche. LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 8.7.2010 (26 TaBV 843/10);48
6;6 Abwasserbeitrag für ein Friedhofsgrundstück. OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 9.7.2010 (4 L 92/10);61
7;7 Grabnutzung. VG München, Urteil vom 15.7.2010 (M 12 K 10.451);67
8;8 Berichterstattung über islamischen Verein. BayVGH, Beschluss vom 16.7.2010 (10 CE 10.1201);74
9;9 Inhaltskontrolle kirchlicher Arbeitsvertragsregelungen. BAG, Urteil vom 22.7.2010 (6 AZR 847/07);79
10;10 Klage auf Unterlassung der Bezeichnung „christlich“. VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.7.2010 (1 S 610/10);95
11;11 Rechtsschutz gegen Bereithalten von Druckwerken in einer Bibliothek. OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23.7 2010 (OVG 5 S 11.10);99
12;12 Kopftuchverbot f. Erzieherin in Kindertagesstätte. BAG, Urteil vom 12.8.2010 (2 AZR 593/09);106
13;13 Teilnahme einer muslimischen Schülerin am koedukativen Schwimmunterricht. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.08.2010 (19 A 1211/09);118
14;14 Status einer kirchl. Stiftung. VG Gießen, Urteil vom 19.8. 2010 (8 K 4293/09.GI);128
15;15 Ehem. jüdischer Friedhof als Kulturdenkmal. OVG Thüringen, Urteil vom 1.9.2010 (1 KO 832/06);139
16;16 Bildung von Zeugnisnoten und Entscheidung über den Ausgleich mangelhafter Leistungen im Unterrichtsfach Religion. VG Braunschweig, Beschluss vom 1.9.2010 (6 B 182/10);157
17;17 Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen. ArbG Hamburg, Urteil vom 1.9.2010 (28 Ca 105/10);164
18;18 Einbringung eines Altarbildes in einer zum Gemeinschaftseigentum gehörenden Schlosskapelle. AG Starnberg, Urteil vom 3.9 2010 (3 C 785/10);313
19;19 Zugangsrecht betriebsfremder Gewerkschaftsbeauftragter in kirchl. Einrichtungen. LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 8.9.2010 (2 Sa 24/10);186
20;20 Betriebsbedingte Kündigung wegen Auflösung einer Einrichtung. BAG, Urteil vom 9.9.2010 (2 AZR 582/09);194
21;21 Dienstunfall eines Pfarrers im Ruhestand. SG Frankfurt, Urteil vom 10.9.2010 (S 23 U 250/09);198
22;22 Photovoltaikanlage auf Kirchendach. VG Dresden, Urteil vom 11.9.2010 (4 K 1827/08);202
23;23 Altersteilzeitvertrag im Blockmodell. LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 16.9.2010 (11 Sa 33/10);215
24;24 Befangenheit eines Richters. BayVerfGH, Entscheidung vom 20.9.2010 (Vf. 19-VII-09);219
25;25 Außerordentliche betriebsbedingte Kündigung. LAG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 21.9.2010 (8 Sa 136/10);222
26;26 Dienstwohnung und Fahrergestellung im Kirchendienst. BFH, Urteil vom 22.9.2010 (VI R 54/099);227
27;27 Kündigung wegen Ehebruchs. EGMR, Urteil vom 23.9.2010 – No. 425/03 (O. ./. Deutschland);235
28;28 Kündigung wegen Ehebruchs. EGMR, Urteil vom 23.9.2010 – No. 1620/03 (S. ./. Deutschland);253
29;29 Begründung d. Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaf BVerwG, Urteil vom 23.9.2010 (7 C 22.09);282
30;30 Rechtsschutz bei Abberufung eines kirchl. Stiftungsvorstandes. VG Oldenburg, Beschluss vom 27.9.2010 (1 B 1384/10);292
31;31 Vertretung kath. Kirchengemeinden beim Abschluss von Rechtsgeschäften. OLG Hamm, Beschluss vom 29.9.2010 (I-15 W 615/10);300
32;32 Beteiligung der Anstaltsseelsorger an der Vollzugskonferenz. LG Gießen, Beschluss vom 5.10.2010 (2 StVK-Vollz 264/10);302
33;33 Erlöschen des Vereinsstatus einer Religionsgemeinschaft u. ihrer Untergliederungen. LG Bielefeld, Beschluss vom 11.10.2010 (23 T 80/09);305
34;34 Kirchenlohnsteuer u. Verschweigen der Konfessionszugehörigkeit. BayVerfGH, Entscheidung vom 12.10.2010 (Vf. 19 VII-09);308
35;35 Konkurrentenklage gegen kirchl. Hochschulträger. BAG, Urteil vom 12.10.2010 (9 AZR 554/09);317
36;36 Besuch der Bibelschule eines Glaubenszentrums als Berufsausbildung. FG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 12.10.2010 (4 K 1629/09);332
37;37 Geruchsimmissionen auf jüdischem Friedhof. VG Würzburg, Urteil vom 19.10.2010 (W 4 K 07.1422);339
38;38 Parabolantenne für religiöse Sendungen. LG Berlin, Urteil vom 26.10.2010 (63 S 95/10);359
39;39 Kirchensteuer/Kirchgeld bei glaubensverschiedener Ehe. BVerfG, Beschluss vom 28.10.2010 (2 BvR 591/06, 1689/09, 2698/09, 2715/09, 148/10, 816/10);362
40;40 Ladenöffnungszeiten. Sächsisches OVG, Beschluss vom 1.11.2010 (3 B 291/10);364
41;41 Ungleichbehandlung von standesamtlicher u. religiöser Eheschließung. EGMR, Entscheidung vom 2.11.2010 – No. 3976/05 (Serife Yigit ./. Türkei);377
42;42 Asylgewährung nach Religionswechsel. VG Düsseldorf, Urteil vom 2.11.2010 (2 K 2199/09.A);401
43;43 Nachschieben von Kündigungsgründen. LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 3.11.2010 (15 Sa 1738/10);408
44;44 Besoldung eines Pfarrers im Wartestand. VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 9.11.2010 (4 S 2257/09);411
45;45 Schutzbereich d. Religionsfreiheit (hier: bioenergetischer Weinbau). VG Würzburg, Urteil vom 10.11.2010 (W 6 K 09.149);416
46;46 Zulassung einer Krypta mit Grabkammern in einer Kirche im Industriegebiet. BVerwG, Urteil vom 18.11.2010 (4 C 10/09);419
47;47 Sonderurlaub f. Bezirkskongress der Zeugen Jehovas. BVerwG, Urteil vom 25.11.2010 (2 C 32/09);432
48;48 Änderung eines christl. Vornamens. VG Berlin, Urteil vom 3.12.2010(3 K 11.09);441
49;49 Religiös begründetes Verlangen nach vegetarischer Gefängnisverpflegung. EGMR, Urteil vom 7.12.2010 – No. 18429/.06 (Jokobówski ./. Polen);446
50;50 Schülerbeförderung. Schlesw.-Holst.VG, Urteil vom 8.12. 2010 (9 A 244/09);458
51;51 Staatsvertrag mit Religionsgemeinschaft. EGMR, Urteil vom 9.12.2010 – No. 7798/08 (Savez Crkava "Rijec Zivota" u.a. ./. Kroatien);465
52;52 Asylgewährung nach Religionswechsel. BVerwG, Urteil vom 9.12.2010 (10 C 13/09);497
53;53 Werbungskosten eines Pfarrers. BFH, Urteil vom 9.12.2010 (VI R 42/09);504
54;54 Rechtsschutz bei Abberufung eines kirchl. Stiftungsvorstandes. Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 16.12.2010 (8 ME 276/10);509
55;55 Kirchenaustritt in der DDR. OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21.12.2010 (OVG 9 N 37.09);518
56;56 Studienförderung im Bereich Theologie. VG Saarland, Gerichtsbescheid vom 21.12.2010 (3 K 459/10);523