Buch, Deutsch, Band 21, 352 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 518 g
Klimaschutz, Smart City, Stadtverkehrsplanung in Deutschland und Frankreich
Buch, Deutsch, Band 21, 352 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Forum Umwelt-, Agrar- und Klimaschutzrecht
ISBN: 978-3-8487-7532-3
Verlag: Nomos
Angesichts des Klimanotstandes muss die Stadtverkehrsplanung, die sich bisher auf das Auto konzentriert hat, neu konzipiert werden, um die Ziele der Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erreichen und den Übergang zur Klimaneutralität rechtzeitig einzuleiten.
In ihrem Buch untersucht die Autorin Lösungsansätze für ein Bundesgesetz zur sektorübergreifenden Stadtverkehrsplanung, die den Verkehr in den Städten effizient und klimagerecht gestaltet. Erörtert werden internationale, europäische, nationale Strategien, aber vor allem auch die in Frankreich und Berlin geltenden Gesetzesvorschriften einer solchen Planung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Raumordnung, Städtebau, Wohnungsbaurecht
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Verkehrsplanung, Verkehrspolitik