Buch, Deutsch, 514 Seiten, broschiert, Format (B × H): 236 mm x 163 mm, Gewicht: 856 g
Praxishandbuch zum Schutz des Kindeswohls unter rechtlichen, psychologischen und pädagogischen Aspekten
Buch, Deutsch, 514 Seiten, broschiert, Format (B × H): 236 mm x 163 mm, Gewicht: 856 g
ISBN: 978-3-8487-8213-0
Verlag: Nomos
Jährlich stehen in Deutschland nach wie vor ungefähr 200.000 Kinder und Jugendliche vor Gericht, weil sich ihre Eltern trennen und das Aufenthaltsbestimmungsrecht oder das gesamte Sorgerecht geregelt, oder den Eltern das Sorgerecht entzogen wird, der Umgang geregelt wird oder die Kinder in Pflegefamilien, Wohngruppen und Kinderheimen leben und in die Herkunftsfamilie zurückgeführt werden. Hilft das Jugendamt oder die Adoptionsvermittlungsstelle trotz des neuen Adoptions-Hilfegesetzes nun wirkungsvoller, das Kindeswohl einzuhalten und durchzusetzen? Welche Rolle spielen Verfahrensbeistände und vor allem die nach wie vor oft kritisierten Sachverständigen im Familiengerichtsverfahren? Wer hilft, die Rechte der Kinder einzuhalten, die beschnitten werden? Was soll künftig mit Kindern aus einer Leihmutterschaft und den Wunscheltern geschehen? Wie gehen Professionelle einfühlsam mit dem Kind im jugendamtlichen und familiengerichtlichen Verfahren um? Was empfinden Kinder, wenn sie den Eltern oder Pflegeeltern weggenommen werden?
Die 4., aktualisierte und erweiterte Auflage des bewährten Handbuchs zeigt praxisnah auf, wie das Kindeswohl eingehalten und Kinderschutz durchgesetzt werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Adoptionsrecht, Betreuungsrecht, Pflege und Vormundschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Sorgerecht, fam. Namensrecht, Abstammung
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-VIII, Kinder- und Jugendhilfe, KitaG
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Familienpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie