E-Book, Deutsch, Band 221, 351 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Baltes / Lakmann Epinoemata
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-093143-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kleine Schriften zur antiken Philosophie und homerischen Dichtung
E-Book, Deutsch, Band 221, 351 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Beiträge zur AltertumskundeISSN
ISBN: 978-3-11-093143-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der vorliegende Band ist der zweite Teil einer Sammlung zentraler Arbeiten von Matthias Baltes. Den Hauptteil bilden neuere Aufsätze zur antiken Philosophie, insbesondere zu Platon und zum Platonismus sowie zu Epikur, von denen einige bisher unveröffentlicht sind. Ein kleinerer Teil umfasst frühere Arbeiten zur homerischen Dichtung. Beide Sammlungen bieten einen nahezu vollständigen Überblick über die Forschungsarbeiten von Matthias Baltes, vor allem zu dem Gebiet, dem er sich Zeit seines Lebens intensiv gewidmet hat: dem geistesgeschichtlichen Phänomen des Platonismus. Er behandelt neben philologischen Einzelfragen auch übergreifende philosophische und theologische Aspekte dieser für die Antike wie für die Moderne wichtigen Gedankenwelt.