Balzert | Lehrbuch der Objektmodellierung | Buch | 978-3-8274-1162-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Balzert

Lehrbuch der Objektmodellierung

Analyse und Entwurf mit der UML 2. Inkl. CD-ROM
2. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8274-1162-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Analyse und Entwurf mit der UML 2. Inkl. CD-ROM

Buch, Deutsch, 600 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8274-1162-4
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML! Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende und alle Lernenden auf dem Gebiet der Objektorientierung. Jetzt zum studentenfreundlichen Preis von € 19,95 (vorher: € 59,95)!
Balzert Lehrbuch der Objektmodellierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Objektorientierte Softwareentwicklung 2 Konzepte und Notation der objektorientierten Analyse Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte 3 Analysemuster und Beispiel-Anwendungen Statisches Modell, Dynamisches Modell 4 Methode zur Erstellung eines OOA-Modells Statisches Modell, Dynamisches Modell 5 Gestaltung von Benutzungsoberflächen Software-Ergonomie, Dialoggestaltung, Interaktionselemente 6 Konzepte und Notation des objektorientierten Entwurfs Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte 7 Entwurfsmuster Entwurfsmuster, Frameworks, Klassenbibliotheken 8 Datenbanken - Relationale Datenbanken und objektrelationale Abbildung 9 Erstellung eines Entwurfsmodells mittels Drei-Schichten-Architektur Anhänge


Dr. Heide Balzert ist Professorin am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund. Sie lehrt und forscht auf dem Gebiet Softwaretechnik und Systemanalyse mit den Schwerpunkten Objektorientierte Analyse- und Entwurfsmethoden. Weiter ist sie als Beraterin zur Einführung objektorientierter Methoden tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.