Bamberg / Kasper / Fleckenstein | Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus | Buch | 978-3-662-67157-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 707 g

Bamberg / Kasper / Fleckenstein

Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus


2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67157-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 707 g

ISBN: 978-3-662-67157-3
Verlag: Springer


Kliniken stehen unter einem hohen Kostendruck, so dass sich jede Klinik Gedanken machen muss, wo und wie ineffiziente Abläufe vermieden bzw. verbessert und so Kosten eingespart werden können.

Schlechte Organisation führt zu ineffizienten Arbeiten, Fehinformationen, Doppelarbeiten,  Störungen bei der Arbeit - daraus resultieren oft ein  ineffizienter Ressourceneinsatz, Konflikte und Fehler.

Weiterhin arbeiten mehrere Berufsgruppen auf einer Station zusammen (Ärzte, Pflege, Hilfskräfte)  – selten kümmert sich einer um das gesamte Stationsteam (à eher Insellösung für Ärzte, für Pflege, für Verwaltung, etc.)

Stationsorganisation hat Einfluss auf das wirtschaftliche Ergebnis des KH und auf die Überlastung der Pflegenden

Bamberg / Kasper / Fleckenstein Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Grundiee: Die Station – ein mittelständisches Unternehmen.- Gute und schlechte Stationen – Auswirkungen auf die Mitarbeiterzufriedenheit.- Die Lösung: berufsgruppenübergreifende Organisation als Königsweg.- Die Rolle des Managementteams bei der Optimierung der Station.- Prozesstraining als Beitrag zu optimal organisierten Stationen.- II  Stationsorganisation in der Praxis - Organisation internistischer Normalstationen.-  Organisation chirurgischer Normalstationen - Organisation von Intensivstationen.-  Organisation von interdisziplinär belegten Stationen.- Teil C: Die digitale Station.-  Warum sollten Stationen digitalisiert werden?.- Die digitale Station – Versuch einer Beschreibung.-  Der Weg zur digitalen Station.


Dr. Christian Bamberg, Chemiker, Vorstand ZEQ AG und Berater für Krankenhausstrategie, Prozess- und Lean Management sowie Arbeitgeberattraktivität in Kliniken 

Nico Kasper, Betriebswirt, Vorstand ZEQ AG und Berater für Krankenhausstrategie und das Wachstum medizinischer Fachabteilungen 

Max Korff, Politik- und Verwaltungswissenschaftler, Vorstand ZEQ AG und Berater für Krankenhausstrategie, Prozessoptimierung und Digitalisierung im Krankenhaus

Rüdiger Herbold, Betriebswirt, Gründer und Vorstand der ZEQ AG, Berater für Krankenhausstrategie und wirtschaftliche Sanierung von Kliniken

Tessa Fleckenstein, Pflegemanagerin, Partnerin der ZEQ AG, Beraterin für Prozess- und Lean Management in Kliniken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.