Buch, Deutsch, Band 30, 109 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: VS College
Untersuchung am Beispiel der Selbsttötungsserie in einem französischen Unternehmen
Buch, Deutsch, Band 30, 109 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: VS College
ISBN: 978-3-531-19848-4
Verlag: Springer
Wie gehen JournalistInnen mit psychologischem Forschungswissen um? Werden vergleichsweise gut belegte, wissenschaftliche Erkenntnisse umfassend der breiten Öffentlichkeit mitgeteilt, oder dringen nur Sensationsmeldungen zu den Lesern vor? Florian Bamberg geht diesen Fragen am Beispiel der Suizidwelle bei der France Télécom nach. Er analysiert Artikel, die über die tagesaktuelle Berichterstattung hinaus die aktuellen Zahlen und Fakten in den Kontext der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz stellen. Seine Ergebnisse belegen, dass der Wissenschaftsjournalismus seine Funktion der Vermittlung erfüllt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Medienpsychologie, Kommunikationspsychologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Arbeitspsychologie.- Kommunikationswissenschaften.- Suizid.- Beobachtungsansatz.- Stressforschung.-Wissenschaftsjournalismus.