Buch, Deutsch, Englisch, Band 110, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: ISSN
Raubkunst und Restitution
Buch, Deutsch, Englisch, Band 110, 303 Seiten, Paperback, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-040484-5
Verlag: De Gruyter
Alfred Flechtheim (1878-1937) war einer der bedeutendsten Kunsthändler seiner Zeit. Werke von Paul Klee oder Pablo Picasso hingen in seinen Galerien. 1933 musste er als verfolgter Jude aus Deutschland fliehen. Was mit seinen Bildern geschah, ist bis heute in vielen Fällen ungeklärt und umstritten. Der Sammelband widmet sich dem Galeristen und seinen Bildern. Internationale Expertinnen und Experten aus Provenienzforschung und Zeitgeschichte erörtern exemplarisch in interdisziplinärer Perspektive aktuelle Fragen nach der Restitution von Raubkunst.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Fälschung, Kunstraub
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte