Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Empirische Betrachtung der Photovoltaik aus der sozialen Netzwerkperspektive
Buch, Deutsch, 253 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Markenkommunikation und Beziehungsmarketing
ISBN: 978-3-658-06589-8
Verlag: Springer
Photovoltaikunternehmen unterliegen internationalem Wettbewerbsdruck um technologisches Wissen. Die Service-dominante Logik (SDL) im Marketing betrachtet Wissen als Quelle von Wettbewerbsvorteilen; Akteure erlangen demnach Wissen durch Ressourcenintegration in Value Netzwerken. Allerdings erfolgen strategische Handlungsempfehlungen in Netzwerken häufig auf Grundlage einzeln betrachteter Netzwerkebenen. Marc Banaszak weist vor dem Hintergrund der SDL mit quantitativ-empirischen Befunden nach, dass sämtliche Akteure eines Value Netzwerks Ressourcen integrieren und zu neuem Wissen beitragen. Er untersucht ein Netzwerk aus dem Bereich der Photovoltaik mit 115 Herstellerunternehmen und 318 Partnern aus Industrie und Forschung. Mit seinen originären Ergebnissen leistet er einen wesentlichen Beitrag zur Analyse von Wertschöpfungsnetzwerken und liefert auch für Netzwerkakteure interessante Erkenntnisse für die Praxis.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Service-dominante Logik.- Wertnetzwerke.- Wissensnetzwerke.- Photovoltaik.