Buch, Deutsch, 510 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 869 g
Reihe: Bachelor
Vom Atom bis zur Atmung - für Biologen, Mediziner und Pharmazeuten
Buch, Deutsch, 510 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 869 g
Reihe: Bachelor
ISBN: 978-3-642-36634-5
Verlag: Springer
Erste Hilfe in Physik und Chemie: die Basics für das erfolgreiche Bachelorstudium.
Physikalische, chemische und biochemische Grundlagen sind unverzichtbar für das Verständnis von Biologie, Medizin, Pharmazie, Ernährungs- und Umweltwissenschaften.
Dieses Buch bietet im kompakten Überblick das gesamte Basiswissen dieser Grundlagendisziplinen in leicht verständlichen Texten und Abbildungen, bei Beschränkung auf das wirklich Notwendige, abgestimmt auf die Gegenstandskataloge für den Ersten Abschnitt der Ärztlichen und der Pharmazeutische Prüfung, zur leichteren Orientierung im Grundstudium, und zur optimalen Vorbereitung für die Vor- oder Zwischenprüfung.
Die neue Auflage wurde aktuell überarbeitet. Sie enthält auch ein komplett neues Kapitel über Stoffe, Energie und Information.
Das ideale Lernbuch zur Physik und Chemie in Biologie, Medizin, Pharmazie, Ernährungs- und Umweltwissenschaften.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physik, Chemie, Biologie für Mediziner
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
Weitere Infos & Material
Materie, Energie, Leben.- Mechanik.- Wärmelehre (Thermodynamik).- Elektrizität und Magnetismus.- Optik.- Atom- und Kernphysik.- Aggregatzustände und Lösungen.- Chemische Bindung.- Säuren, Basen, Salze.- Gleichgewichtsreaktionen.- Redox- und Säure/Base-Reaktionen.- Stoffe, Energie und Information.- Organische Kohlenstoffverbindungen – eine erste Übersicht.- Kohlenstoffhydrate.- Aminosäuren, Peptide, Proteine.- Enzyme und Enzymwirkungen.- Lipide.- Nucleotide und Nucleinsäuren.- Photosynthese.- Atmung.- Gärung