Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 610 g
Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Schriften zum öffentlichen Recht
ISBN: 978-3-428-19262-5
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Verbandsklagen im Verwaltungsprozess haben nicht allein altruistische Gestalt. Gewiss: Sie sind ganz überwiegend objektiv-rechtlich ausgestaltet und als solche in unterschiedlichen Rechtsbereichen normiert. Das Bundesverwaltungsgericht hat jedoch Umweltverbänden in seiner Entscheidung zur Darmstädter Luftreinhalteplanung auch prokuratorische Rechte und damit einen subjektiv-rechtlichen Gerichtszugang zugesprochen. Diese besondere Rechtsstellung der Verbände ist ein Novum im verwaltungsgerichtlichen Verbandsrechtsschutz und kann Rechtsschutzlücken des engen Anwendungsbereichs des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes schließen. Sie birgt für Verbandsklagen Entwicklungspotenzial, das die Arbeit gerade in Zeiten der auf den Schutz höchstpersönlicher Rechtsgüter gerichteten Klimaklagen in subjektiv-rechtlicher Hinsicht ermittelt. Die Untersuchung vergleicht hierbei Verbandsklagen in ausgewählten Rechtsbereichen und analysiert ihre Funktion im demokratischen System.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahrens-, -prozess- und -vollstreckungsrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
Problemaufriss: Verbandsklagen im Verwaltungsprozess – Forschungshypothese, Stand der Forschung und Gang der Untersuchung – Thematische Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands
2. Rechtsbereichsspezifische Verbandsklagebefugnisse
Die Umweltverbandsklage – Die Naturschutzverbandsklage – Die Tierschutzverbandsklagen der Länder
3. Individueller Rechtsschutz von Umweltverbänden
Die verwaltungsprozessuale Ausgestaltung des individuellen Gerichtszugangs – Individualrechtsschutz der Verbände aufgrund einer Grundrechtsverletzung – Die 'prokuratorische Verbandsklage'
4. Der Ausblick für Verbandsklagen
Klimaschutzverbandsklagen – Lärmschutzverbandsklagen – Zulässige Begrenzung der Verbandsklagen durch Gesetz?
5. Thesen