Barbara / Birgit / Hage | Lillis Glockenspiel-Schule | Buch | 978-3-86626-148-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 87 Seiten, Spiralbindung, CD, Format (B × H): 219 mm x 299 mm, Gewicht: 410 g

Barbara / Birgit / Hage

Lillis Glockenspiel-Schule

Spielend leicht Glockenspiel lernen mit CD! Für kleine Musiker ab 4 Jahren
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-86626-148-8
Verlag: Hage Musikverlag

Spielend leicht Glockenspiel lernen mit CD! Für kleine Musiker ab 4 Jahren

Buch, Deutsch, 87 Seiten, Spiralbindung, CD, Format (B × H): 219 mm x 299 mm, Gewicht: 410 g

ISBN: 978-3-86626-148-8
Verlag: Hage Musikverlag


Das Glockenspiel ist sehr leicht zu erlernen und deshalb eines der beliebtesten Einsteiger-Instrumente. Mit "Lillis Glockenspiel Schule" können bereits Kinder ab 4 Jahren mit dem Musizieren beginnen. Schritt für Schritt werden sie spielerisch ans Musikmachen herangeführt. Lieder und Übungsteile, in denen die Kinder ihre Kreativität entwickeln können, wechseln sich ab und sind altersgerecht aufgebaut.

Diese Schule ist für einfarbige und bunte Glockenspiele geeignet:
Im Buch können die Klangplatten und neu gelernten Noten in der Farbe des eigenen Glockenspiels ausgemalt werden.

- Tonumfang c3 bis d4 mit b und fis
- Für einfarbige und bunte Glockenspiele
- Übungsstücke, die dem kindlichen Hören entsprechen und Spaß machen
- Viele beliebte Kinder- und Weihnachtslieder, zum Teil mit extra-leichter Begleitstimme
- Witzige Lieder zum Mitspielen, scanbar über QR-Codes mit Smartphone oder Tablet
- Memory und Notenpuzzle
- Lustige Ausmalbilder
- Durchgehend 4-farbig illustriert

Lillis Glockenspiel Schule können Sie perfekt mit der Flötenlilli und Lillis Trommelschule kombinieren. Die Hefte sind aufeinander abgestimmt, sodass die Kinder mit verschiedenen Instrumenten gemeinsam Musik machen können!

Barbara / Birgit / Hage Lillis Glockenspiel-Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baude, Birgit
Birgit Baude ist Grafik-Designerin, Illustratorin und Texterin und lebt mit Mann und zwei Töchtern in München. Nach ihrer journalistischen Ausbildung am Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses in München studierte sie Modegrafik an der Deutschen Meisterschule für Mode. Sie arbeitete als freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk und war für verschiedene Agenturen als Designerin und Art Direktorin tätig. Sie lebte und arbeitete mehrere Jahre in Montréal/Kanada.

Birgit Baude ist die Schöpferin der Katze Lilli und der Zeichnungen und Bilder der erfolgreichen Lilli-Instrumentalschulen. Ihre lustigen und phantasievollen Illustrationen sorgen dafür, dass Kinder und Lehrer gleichermaßen Spaß haben beim Musikmachen, Spielen und Lernen.

„Meine Zeichnungen sollen Freude machen – denn Kinder, die begeistert sind, können viel mehr aufnehmen."

Hintermeier, Barbara
Als gebürtige Münchnerin studierte Barbara Hintermeier in ihrer Heimatstadt Oboe und Blockflöte. Das Interesse an historischen Doppelrohrblattinstrumenten brachte sie nach Basel an die Schola Cantorum Basiliensis, mit Ergänzung durch ein Studium der Barockoboe bei Prof.J.Schaeftlein an der Hochschule für Musik in Wien. Die jahrzehntelange Tätigkeit als Lehrerin bildete den Hintergrund für ihre Veröffentlichungen zahlreicher Lehrwerke für Blockflöte, darunter auch die „Flötenlilli“ für junge Musiker ab 4 Jahren. 2015 wurde sie für eins ihrer Bücher mit dem Deutschen Musikeditionspreis „Best Edition“ ausgezeichnet.

Derzeit lebt sie mit Mann, Tochter, Hund und zahlreichen Flöten in München und im Bayrischen Wald, unterrichtet in ihrem eigenen Blockflötenstudio, arbeitet an neuen Flötenheften und hält zahlreiche Kurse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.