Barbour | Wissenschaft und Glaube | Buch | 978-3-525-56970-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 508 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 956 g

Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science

Barbour

Wissenschaft und Glaube

Historische und zeitgenössische Aspekte
2., durchgesehene Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-56970-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Historische und zeitgenössische Aspekte

Buch, Deutsch, Band Band 001, 508 Seiten, mit 5 Abb., Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 956 g

Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science

ISBN: 978-3-525-56970-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Wie kann man heute noch an Gott glauben? Welcher Gottesbegriff ist mit einer naturwissenschaftlichen Sicht der Welt vereinbar? Seit der Aufklärung hat die Religion an Einfluss verloren, nicht zuletzt, weil sie im Widerspruch zu den Erkenntnissen der modernen Naturwissenschaft zu stehen schien.
1991 in der berühmten Vorlesungsreihe Gifford Lectures in Edinburgh als Religion in an Age of Science präsentiert, bestimmt Barbour in diesem Buch den Ort der Religion im Zeitalter der Naturwissenschaft neu und legt eine Interpretation des Christentums vor, die sowohl dem biblischen Glauben als auch der zeitgenössischen Naturwissenschaft entspricht. Am Beispiel von Galilei, Newton, Hume, Kant, Darwin u. a. beschreibt er die Wechselwirkungen zwischen Naturwissenschaft und Religion seit dem 17. Jahrhundert.

Barbour Wissenschaft und Glaube jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie und der Naturwissenschaften.

Weitere Infos & Material


This book reflects the contemporary discussion of the many issues surrounding our understanding of God and religious truth and experience in our scientific age. Barbour does not only investigate the relationship between science and religion historically but also analyses its relevance for contemporary science, theology and even for our society.>

Aus dem Amerikanischen von Sabine Floer und Susanne Starke-Perschke


Barbour, Ian G.
Prof. Dr. Dr. h.c. Ian G. Barbour ist Theologe und Physiker, Winifred and Atherton Bean Professor Emeritus of Science, Technology and Society am Carlton College in Northfield, Minnesota. 1999 erhielt er den Templeton Foundation Prize for Progress in Religion.

Prof. Dr. Dr. h.c. Ian G. Barbour ist Theologe und Physiker sowie Winifred and Atherton Bean Professor Emeritus of Science, Technology and Society am Carlton College in Northfield, Minnesota. 1999 erhielt er den Templeton Foundation Prize for Progress in Religion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.