Baric | Die Lebenserinnerungen von Carl Patsch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 318 Seiten

Reihe: DigiOst

Baric Die Lebenserinnerungen von Carl Patsch

Archäologie eines Lebens zwischen Böhmen und Bosnien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7329-9326-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Archäologie eines Lebens zwischen Böhmen und Bosnien

E-Book, Deutsch, Band 17, 318 Seiten

Reihe: DigiOst

ISBN: 978-3-7329-9326-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Carl Patsch (*?1865 in Kova?/Böhmen, ??1945 in Wien) ist einer der Begründer der balkanrömischen Provinzialarchäologie. Im von der k.u.k. Monarchie besetzten und verwalteten Bosnien-Herzegowina diente er der Forschung und Wissenschaftspolitik als Kustos am Bosnisch-Herzegowinischen Landesmuseum (Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine) und als Gründungsdirektor des Bosnisch-Herzegowinischen Instituts für Balkanforschung. In der hier erstmals edierten Autobiographie behandelt er die Familiengeschichte und sein Leben von der Jugend in Wolhynien und Prag, über das Studium dort und in Wien bis hin zu seiner wissenschaftlichen Karriere in Bosnien-Herzegowina und auf Grabungsreisen in Dalmatien und Kleinasien bis 1902. Carl Patsch hat epochenübergreifend von der Antike bis nahe an seine Gegenwart über den Balkan geforscht. Über die historischen Zusammenhänge und Patschs weiteren Lebensweg in Sarajevo (bis 1918) und später in Wien sowie über die von Patsch dauerhaft in Bosnien hinterlassenen Spuren informiert Daniel Barics grundlegende Einleitung.

Dr. Daniel Baric ist französischer Philologe und Historiker. Der ausgewiesene Kenner der Geistes- und Wissenschaftsgeschichte des mitteleuropäisch-habsburgischen Raums lehrt seit 2018 als Universitäts­dozent für Slavistik an der Sorbonne Université in Paris.

Baric Die Lebenserinnerungen von Carl Patsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.