E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: GU Gartenpraxis
Barlage / Goss / Schuster Quickfinder Gartenjahr
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8338-6090-4
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der beste Zeitpunkt für jede Gartenarbeit
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: GU Gartenpraxis
ISBN: 978-3-8338-6090-4
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Erfolgreich gärtnern ist kein Hexenwerk. Der grüne Daumen ist neben der richtigen Technik vor allem eine Frage des richtigen Zeitpunkts. Gewusst wann, lautet die Devise! Da das passende Timing von Region zu Region sehr unterschiedlich sein kann, orientiert sich der Quickfinder Gartenjahr an den phänologischen Jahreszeiten. Ob säen, pflanzen, vermehren oder schneiden: Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Gartenarbeiten übers Jahr hinweg im Zier- und Küchengarten anstehen. Anschauliche Bildfolgen zeigen an vielen Stellen, wie man die Gartenarbeiten am besten ausführt. Darüber hinaus beantworten Die GU-Gartenexperten häufig gestellte Fragen und verraten bewährte Tipps und Tricks aus ihrer täglichen Praxis. Der Serviceteil des Ratgebers umfasst ein Glossar mit Fachbegriffen, Tabellen mit empfehlenswerten Sorten sowie Kalender mit Blüte-, Aussaat-, Pflanz- und Erntezeiten. Der perfekte Jahresplaner für Ihre Gartenarbeit!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Vorwort
Praxisteil
Alles hat seine Zeit
Vorfrühling
Erstfrühling
Vollfrühling
Frühsommer
Hochsommer
Spätsommer
Frühherbst
Vollherbst
Spätherbst
Winter
Glossar
Nützliche Adressen und Literatur
Die Autoren
Der phänologische Jahreskalender
1. Spätherbst: Blattverfärbung Eiche, allgemeiner Blattfall 2. Vollherbst: Früchte Eiche, Ernte Spätkartoffeln, allgemeine Blattverfärbung 3. Frühherbst: Früchte Schwarzer Holunder und Rosskastanie 4. Spätsommer: Ernte Frühäpfel und Frühzwetschgen 5. Hochsommer: Blüte Sommerlinde 6. Frühsommer: Blüte Schwarzer Holunder 7. Vollfrühling: Apfelblüte 8. Erstfrühling: Blüte Forsythie 9. Vorfrühling: Blüte Schneeglöckchen und Haselnuss 10. Winter: Blüte Zaubernuss Gartenarbeiten im Überblick Vor-
frühling Erst-
frühling Voll-
frühling Früh-
sommer Hoch-
sommer Aussäen im Freiland X X X X Beerensträucher schneiden X X Boden bearbeiten X X X X X Gehölze düngen X X X X X Hecken schneiden X Kräuter pflanzen X X Kübelpflanzen düngen X X X Obstbäume schneiden X X X X Obstgehölze pflanzen X Pflanzen vorziehen X X X Rasen anlegen X Rasen pflegen X X X X Rosen pflanzen X X Rosen: Rückschnitt X Schnitt frühjahrs-
blühender Gehölze X X Schnitt spätsommer-
blühender Gehölze X X X Sommerblumen aussäen X X X Spätsommer-
blühende Stauden pflanzen X X Vermehren durch Absenker X X Vermehren durch Steckhölzer Vermehren durch Stecklinge X X Vermehren durch Teilen X X X Wärmeliebende Stauden pflanzen X X X Ziergehölze pflanzen (Container) X X X X X Ziergehölze pflanzen X X Zweijährige aussäen X X Zwiebel- und Knollenblumen pflanzen X X Gartenarbeiten im Überblick Spät-
sommer Früh-
herbst Voll-
herbst Spät-
herbst Winter Aussäen im Freiland X X X Beerensträucher schneiden X X Boden bearbeiten X X X X X Gehölze düngen X X Hecken schneiden X X Kräuter pflanzen ...