E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
Barlen Zwischen zwei Arenen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20575-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Betriebliche Mitbestimmung bei Leiharbeit und Werkverträgen
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-20575-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vivien Barlen beleuchtet die Teilhabe an betrieblicher Mitbestimmung als eine Dimension von Prekarität aus der Perspektive von Leih- und Werkvertragsarbeitnehmern und -nehmerinnen. Anhand problemzentrierter Leitfadeninterviews untersucht sie die Konfrontation der Beschäftigten mit zwei Mitbestimmungsarenen, nämlich im Einsatz- und Entsendebetrieb. Sie zeigt auf, wie Leih- und Werkvertragsarbeitnehmer/-innen ihre Mitbestimmungssituation bewerten und mit ihr umgehen. Ebenso wird analysiert, welche strukturellen und individuellen Bedingungen die Beschäftigtenperspektive beeinflussen. Die Studie bietet zugleich Anknüpfungspunkte für die Diskussion um gesetzliche Reformbedarfe und die (künftigen) Handlungsspielräume der Akteure der betrieblichen Mitbestimmung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Forschungsstand zum Begriff der Prekarität.- Rechtliche Rahmenbedingungen der betrieblichen Mitbestimmung bei Leih- und Werkvertragsarbeit.- Subjektive Bewertung und Umgang mit zwei Mitbestimmungsarenen – Typologisierung der Beschäftigtenperspektive.- Auswirkungen auf die Institution der (betrieblichen) Mitbestimmung und Reformbedarfe.