Bart / Breuer / Freier | Atlas der Datenkörper 1 | Buch | 978-3-8376-6178-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 172 Seiten, Kt, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Atlas der Datenkörper

Bart / Breuer / Freier

Atlas der Datenkörper 1

Körperbilder in Kunst, Design und Wissenschaft im Zeitalter digitaler Medien
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-6178-1
Verlag: Transcript Verlag

Körperbilder in Kunst, Design und Wissenschaft im Zeitalter digitaler Medien

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 172 Seiten, Kt, Format (B × H): 207 mm x 295 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Atlas der Datenkörper

ISBN: 978-3-8376-6178-1
Verlag: Transcript Verlag


Digitale Technologien und soziale Medien verändern die Selbst- und Körperwahrnehmung und verzerren, verstärken oder produzieren dabei spezifische Körperbilder. Die Beiträger*innen kartographieren diese Phänomene, fragen nach ihrer medialen Existenzweise sowie nach den Möglichkeiten ihrer Kritik. Dabei begegnen sie ihrer Neuartigkeit mit einer transdisziplinären Herangehensweise. Aus sowohl der Perspektive künstlerischer und gestalterischer Forschung als auch der Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie der Psychologie und Neurowissenschaft wird die Landschaft rezenter Körperbilder und Techniken einer digitalen Körperlichkeit untersucht.

Bart / Breuer / Freier Atlas der Datenkörper 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Freier, Alex Leo
Alex Leo Freier ist Doktorand am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht zu Ästhetik und Erkenntnistheorie. Sein Dissertationsprojekt untersucht die Theorie des Traumbildes bei Walter Benjamin und Sigmund Freud.

Bart, Marlene
Marlene Bart ist bildende Künstlerin und promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar zum Thema 'Das Künstlerbuch als multimediale Enzyklopädie'. In ihrer künstlerischen Forschung und Arbeit widmet sie sich methodischen Schnittstellen von Kunst und Wissenschaft.

Breuer, Johannes
Johannes Breuer arbeitet im Bereich Medical Interface Design an der Klinik für Neurologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin und promoviert an der Bauhaus-Universität in Weimar. Sein Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt liegt im Design digitaler medizinischer Versorgungssysteme sowie dem Thema der Visualisierung von Körperdaten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.