Grundlagen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 188 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
ISBN: 978-3-8348-1241-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dirk Bartel erläutert wichtige theoretische Grundlagen zur Simulation von geschmierten und trockenlaufenden Tribosystemen. Es werden Themen wie Hydrodynamik und Elastohydrodynamik, einschließlich Kavitation, der Einfluss rauer Oberflächen auf den Festkörperkontakt, die Werkstoffbeanspruchung und die Mikrohydrodynamik, die Berechnung von Festkörper-, Misch- und Flüssigkeitsreibung und der Temperaturen im Fluid und in den Reibkörpern sowie Schmierstoffeigenschaften Newton’scher und nicht-Newton’scher Fluide behandelt. In ausgewählten Anwendungsbeispielen zeigt der Autor, welche Fortschritte bei der Entwicklung der Simulation von Tribosystemen erzielt worden sind.
Zielgruppe
Berechnungsingenieure, Softwareentwickler, Wissenschaftler, Dozierende und Studierende, die sich mit dem Thema Tribologie beschäftigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Tribologie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Kontinuumsmechanik, Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
Weitere Infos & Material
Grundgleichungen der Hydrodynamik.- Verallgemeinerte Reynolds'sche Differenzialgleichung.- Raue Oberflächen.- Reibung.- Temperaturberechnung.- Schmierstoffeigenschaften.- Elastohydrodynamik.- Ausgewählte Simulationsbeispiele.- Zusammenfassung und Ausblick.