Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 378 g
Band 5: Pflege und Therapie im interdisziplinären Team
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 378 g
ISBN: 978-3-17-039604-3
Verlag: Kohlhammer
In Band 5 werden die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und die damit zu gestaltenden Aufgaben von Pflegenden und TherapeutInnen beschrieben. Das Bezugssystem zwischen Patient, Pflegenden und Angehörigen spielt im interdisziplinären Gefüge eine elementare Rolle, z. B. im Hinblick auf Information und Beratung.
Interventionen der ATP-G bedürfen ein Zusammenwirken unterschiedlicher Professionen im therapeutischen, pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. In diesem Herausgeberband schreiben daher (Pflege-)WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen mit ATP-G-Fachkenntnissen über die Handlungs- und Pflegeschwerpunkte: 1. Aspekte der Beziehungsarbeit, 2. Bewegung und 3. Selbstversorgung. Dabei werden u. a. die Mund- und Zahnpflege, Kontinenzprofile sowie eventuell notwendige Fixierungen, aber auch die Aufrechterhaltung der Lebensqualität durch die Anwendung von ATP-G thematisiert.
Zielgruppe
Pflegekräfte und Leitungen in geriatrischen Einrichtungen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Studierende und Dozenten von Pflegestudiengängen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)