Bartels | Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis | Buch | 978-3-8349-1696-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Produktion und Logistik

Bartels

Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis

Rückbauplanung für Kernkraftwerke und Versuchsträgerplanung in Automobilentwicklungsprojekten
2009
ISBN: 978-3-8349-1696-9
Verlag: Gabler Verlag

Rückbauplanung für Kernkraftwerke und Versuchsträgerplanung in Automobilentwicklungsprojekten

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-8349-1696-9
Verlag: Gabler Verlag


In der Theorie ist in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Modellen und Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung entstanden. Ihre Übertragung in die Praxis stellt für viele Unternehmen mit ihren spezifischen Problemstellungen jedoch häufig eine große Herausforderung dar.

Jan-Hendrik Bartels greift existierende Modelle und Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung auf und überträgt sie anhand zweier Anwendungen – der Rückbauplanung für Kernkraftwerke und der Versuchsträgerplanung in Automobilentwicklungsprojekten – in die betriebswirtschaftliche Praxis. Aufgrund des in Deutschland beschlossenen Ausstiegs aus der Kernenergienutzung müssen sich Betreiber von Kernkraftwerken mit dem Rückbau ihrer Anlagen auseinandersetzen. Pro Reaktor entstehen dabei Kosten von bis zu einer Milliarde Euro. Der Autor stellt eine Methode vor, mit der sich im Vergleich zu bisher in der Praxis angewandten Planungsverfahren die Kosten um mehr als 100 Millionen Euro senken lassen. Bei einem Automobilentwicklungsprojekt entsteht ein Großteil der Kosten durch den Aufbau von zu Erprobungszwecken benötigten Versuchsträgern. Der Autor entwickelt ein Projektplanungsverfahren, mit dem sich in einem Entwicklungsprojekt mehr als 30% der bis zu anderthalb Millionen Euro teuren Versuchsträger einsparen lassen.
Bartels Anwendung von Methoden der ressourcenbeschränkten Projektplanung mit multiplen Ausführungsmodi in der betriebswirtschaftlichen Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Projektplanung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele.- Rückbauplanung für Kernkraftwerke.- Versuchsträgerplanung in Automobilentwicklungsprojekten.- Fazit und Ausblick.


Dr. Jan-Hendrik Bartels promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Zimmermann am Institut für Wirtschaftswissenschaft an der Technischen Universität Clausthal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.