Buch, Deutsch, Band 51, 121 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 381 g
Buch, Deutsch, Band 51, 121 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Neue Kölner rechtswissenschaftliche Abhandlungen
ISBN: 978-3-11-116311-6
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- FUNDSTELLENVERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN GESETZE UND VERORDNUNGEN -- ABKÜRZUNGEN -- ARABISCHE FACHAUSDRÜCKE IM WAQFRECHT -- I. Teil: EINLEITUNG -- II. Teil: DIE RECHTSORDNUNG DES LIBANON IM OSMANISCHEN REICH -- III. Teil: DEFINITION DES WAQF -- IV. Teil: GRUNDZÜGE DER ENTWICKLUNG DES WAQFRECHTS -- V. Teil: DIE ERRICHTUNG DES WAQF -- VI. Teil: DIE WIRKUNGEN DER ERRICHTUNG EINES WAQF -- VII. Teil: DIE VERWALTUNG DES WAQF -- VIII. Teil: GERICHTSBARKEIT IN WAQFANGELEGENHEITEN -- IX. Teil: TEILUNG UND BEENDIGUNG DES WAQF -- X. Teil: DIE STIFTUNGEN DER CHRISTLICHEN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN -- XI. Teil: ZUSAMMENFASSENDE WERTUNG -- ANHANG Nr. 1: LOI DU 10 MARS 1947 SUR LES WAKFS ZURRI -- ANHANG Nr. 2: Gesetzesverordnung Nr. 18 vom 13. Januar 1955 DAS AMT DES MUFTI UND DIE ISLAMISCHEN AWQA