Bartens | Empathie: Die Macht des Mitgefühls | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Bartens Empathie: Die Macht des Mitgefühls

Weshalb einfühlsame Menschen gesund und glücklich sind
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-426-42713-2
Verlag: Droemer eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Weshalb einfühlsame Menschen gesund und glücklich sind

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-426-42713-2
Verlag: Droemer eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das große Buch über Empathie und deren Bedeutung für unsere Beziehungen und unser Wohlbefinden, auf dem neuesten Stand der Forschung vom Arzt und Bestsellerautor Dr. med. Werner Barten.
Empathie statt Egoismus, Mitgefühl statt Rücksichtslosigkeit.
Wer sich in andere hineinversetzen kann, ist nicht nur bei seinen Mitmenschen beliebt, er tut sich auch selbst etwas Gutes. Bestsellerautor Werner Bartens nimmt uns mit auf eine Reise zu unseren edelsten Emotionen und zeigt, wie Einfühlung und Anteilnahme den Körper gesund erhalten, die Seele stärken und die Gemeinschaft festigen. Mit der richtigen Form des Mitgefühls verhindern wir zudem, dass uns das Leiden anderer überwältigt und hinunterzieht – wir werden psychisch stabiler, statt im Burn-out zu landen. 

- Was ist Empathie?
- Kann man Empathie lernen?
- Gut zu sich sein: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
- Wohltuend teilnahmsvoll: Vom Nutzen der Empathie
- Mehr Erfolg mit Mitgefühl
- Was uns zusammenhält: die gesellschaftliche und politische Bedeutung von Empathie
- Der Unterschied zwischen Empathie und MitgefühlEmpathie tut anderen gut und ist gesund. 
Deutschlands bekanntester Medizinjournalist hat für sein bahnbrechendes Werk Hunderte Studien aus der internationalen Empathie-Forschung ausgewertet. Die Ergebnisse sind so spannend wie vielversprechend: Empathie und Mitgefühl tut nicht nur anderen gut, es ist auch gesund. Menschen, die sich einfühlen können, leiden seltener an Stress und Depressionen, leben länger und sind weniger schmerzempfindlich.
Empathie hält die Gesellschaft im Innersten zusammen und hilft uns selbst!

Bartens Empathie: Die Macht des Mitgefühls jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bartens, Werner
Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der leitende Redakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor u.a. von Bestsellern wie "Was Paare zusammenhält" und "Körperglück".
https://www.youtube.com/channel/UCL7pQAF4Mek16CrpNEwF-ag

Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der leitende Redakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor u.a. von Bestsellern wie "Was Paare zusammenhält" und "Körperglück".
https://www.youtube.com/channel/UCL7pQAF4Mek16CrpNEwF-ag



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.