Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Psychologie und Gesellschaft
Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Psychologie und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-17576-8
Verlag: Springer
Was suchen Menschen, wenn sie sich esoterischen Lebenshilfeangeboten zuwenden? Welche Bedeutung hat die Esoterik im Leben der Menschen? Die Autorin befragte Menschen auf ihrem esoterischen Weg, den diese selbst als "Befreiung zum eigentlichen Ich" beschreiben.
Es geht in den berichteten esoterischen Praktiken und Denkweisen um eine innere Neustrukturierung der eigenen Person. Diese Neuorientierung nimmt ihren Ausgang in schmerzhaften Erfahrung des Scheiterns an gesellschaftlichen Anforderungen und führt zu individuellen Lösungsversuchen der Selbstoptimierung, um erfolgreicher im Alltag bestehen zu können.
Der Preis, der mit dieser Selbstreflexion über den Weg esoterischer Lehren zu entrichten ist, erweist sich allerdings als ein hoher: die Einzelnen geben sich selbst als bewusst gesellschaftlich-gestaltungsfähiges Subjekt auf. Ein demokratisches Menschenbild und die Fähigkeit zu echter Selbstsorge geraten mittels der esoterischen Ratgeber ins Abseits.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Esoterische Religiosität als reflexiv-sozialpsychologisches Untersuchungsfeld - Schulen sozialpsychologischer Religionspsychologie - Kurzer geschichtlicher Abriss - Esoterik als moderne Forschungsdisziplin - Die Suche nach dem Selbst - Einzelfallauswertungen - Aktuelle Anforderungen an die Identitätsbildung und esoterische Lösungsversuche