Barth / Gräb / Danz | Aufgeklärte Religion und ihre Probleme | Buch | 978-3-11-031142-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 725 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1269 g

Reihe: ISSN

Barth / Gräb / Danz

Aufgeklärte Religion und ihre Probleme

Schleiermacher - Troeltsch - Tillich
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-031142-6
Verlag: De Gruyter

Schleiermacher - Troeltsch - Tillich

Buch, Deutsch, 725 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1269 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-031142-6
Verlag: De Gruyter


‚Religion‘ und ‚Aufklärung‘ markieren zwei spannungsvolle Stichworte in den kontroversen Debatten um das Projekt der Moderne. Sie betreffen die Religion und ihr Verhältnis zur humanen Vernunft überhaupt. Die gegenwärtigen, zum Teil höchst kontrovers geführten Auseinandersetzungen um Religion, deren vermeintliche Wiederkehr, ihren Gestaltwandel sowie ihre Rolle in der modernen Gesellschaft gewinnen freilich erst dann an Tiefenschärfe, wenn man sie in ihre mit der europäischen Aufklärung beginnende moderne Problemgeschichte einträgt. Es zeichnet das Werk Friedrich Schleiermachers, Ernst Troeltschs sowie Paul Tillichs aus, diesen modernen Problemhorizont umfassend in ihre religionsphilosophischen und theologischen Auslegungen aufgenommen zu haben. Der Band beleuchtet nicht nur die Konzeptionen dieser drei Autoren, sondern lotet zugleich die gegenwärtigen Problemanforderungen einer aufgeklärten Religion sowie die Grenzen der religiösen Aufklärung durch die Einbeziehung der historischen Perspektive aus.

Barth / Gräb / Danz Aufgeklärte Religion und ihre Probleme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Ulrich Barth, MLU Halle; Christian Danz, Universität Wien; Wilhelm Gräb, HU Berlin; Wilhelm Graf, LMU München.

Ulrich Barth, University of Halle; Christian Danz, University of Vienna; Wilhelm Gräb, HU Berlin; Wilhelm Graf, LMU Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.