Buch, Deutsch, Band 2498, 99 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 179 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: edition suhrkamp
Zwölf Feuilletons
Buch, Deutsch, Band 2498, 99 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 179 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-12498-7
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
In seinem neuen Buch erfindet sich Attila Bartis ein Alter ego, einen auferstandenen Lazarus, der ein Jahr lang monatlich einen Zeitungsartikel abliefern muß – 'zwölf wahre Geschichen von Gott'. Unverhohlen autobiographisch, spielen einige im Rumänien der Ceau?escu-Diktatur, andere handeln von einer Reise in den Nahen Osten, an den 'tiefsten Punkt der Welt', wo ihn die Frage nach dem Ort Gottes umtreibt – ob seine Stelle am Ende leer sei. 'Vielleicht war sie auch nicht leer, nur ließ er sich nicht richtig blicken. Oder er ließ sich blicken, doch der Mensch hatte sich ihn ganz anders vorgestellt.'
Weitere Infos & Material
Die Apokryphen des Lazarus – Die tiefste Depression der Welt – Die Rolle von Amman – Oben schicksalsschwer, unten schicksalslos – 'Über das Blut' – Oberungarn kehrt zurück – Cedenka – Die kurze Geschichte der ungarischen Sprache – Stalker – Krasnojarsk – Der Zöllner und der liebe Gott – Der Große Erg