Bartl | Moderne Dienstleistungen und Recht | Buch | 978-3-409-12205-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 661 g

Bartl

Moderne Dienstleistungen und Recht

Neue Vertragstypen ¿ Internet ¿ Software 2000
1998
ISBN: 978-3-409-12205-4
Verlag: Gabler Verlag

Neue Vertragstypen ¿ Internet ¿ Software 2000

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 661 g

ISBN: 978-3-409-12205-4
Verlag: Gabler Verlag


Dienstleistungen prägen unser Leben in immer stärkerem Maße. Wissenschaft und Praxis werden folglich ständig mit entsprechenden teils neuen, teils alten Fragen konfrontiert. Dies ist Anlaß, sich mit dem Recht der Dienstleistungen in besonderem Maße zu befassen. Es gilt die Besonderheiten ins Auge zu fassen und vor allem die entsprechenden praktischen und rechtlichen Aspekte herauszuarbeiten.
Bartl Moderne Dienstleistungen und Recht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsvezeichnis.- A. Rechtliche Aspekte von „Dienstleistungen“ — Dienstleister und Recht.- 1. „Dienstleistungen“ — Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaft.- 2. Das System des BGB und die Einordnung von Leistungen, speziell auch der Dienstleistungen.- 3. Denken und Handeln in „Leistungsketten“.- 4. Einzelne „Dienstleistungsverträge“.- 5. Ausblick.- 6. Wesentliche Rechtsbegriffe in alphabetischer Zusammenstellung — Auswahl.- Fußnoten des Abschnitts A.- B Recht und Internet — das Medium für Dienstleister.- 1. Einführung.- 2. Gesetzliche Regelungen.- 3. „Altes Recht“ und neue Entwicklung.- 4. Internationales Privatrecht — Rechtsverfolgung.- 5. Kommunikationspolitik — Wettbewerbsrecht.- 6. Verbraucherschutz im Internet.- 7. Vertragsverhandlungen — VertragsabschluBprobleme — Schriftform.- 8. Zahlungsverkehr.- 9. Vertragsverhâltnis — Content-Provider/Access-Provider.- 10. Verantwortlichkeit für Inhalte in zivil-, straf- und verwaltungsrechtlicher Hinsicht.- 11. Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht im Internet.- 12. Datenschutz im Internet.- 13. Telearbeit.- 14. Umsatzsteuer und Internet.- 15. Ausblick.- Fußnoten des Abschnitts B.- C. Euro-Umstellung.- Rechtsgrundlage.- Vorgeschichte — Zeitübersicht.- Checklist zur Euroumstellung Beispielraster für ein touristisches Unternehmen.- Fußnoten des Abschnitts C.- D „Jahr-2000-Festigkeit“ der Software.- 1. Technische und tatsächliche Seite des Problems.- 2. Rechtsfragen der Umstellung auf das Jahr 2000.- 3. Checklist — Software 2000.- Fußnoten des Abschnitts D.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.