Buch, Deutsch, Band Ohne Bandnummer, 92 Seiten, GB, Format (B × H): 2100 mm x 2800 mm, Gewicht: 656 g
Reihe: Psychologische Kinderbücher
Eine Geschichte für Kinder, deren Eltern von Arbeitslosigkeit betroffen sind
Buch, Deutsch, Band Ohne Bandnummer, 92 Seiten, GB, Format (B × H): 2100 mm x 2800 mm, Gewicht: 656 g
Reihe: Psychologische Kinderbücher
ISBN: 978-3-456-86019-0
Verlag: Hogrefe AG
Bene Biber ist sich sicher: Seine Mama hat den tollsten Job der Welt! Die Mutter erzählt beim Abendessen oft vom Bau des neuesten Staudamms - doch eines Tages ist sie beim Abendessen still und wirkt traurig. Papa Bernhard erklärt, dass Mama ihre Arbeit verloren hat. „Wie kann man so etwas verlieren?“, fragt sich Bene und besucht das weiseste Tier des Waldes: den Elch.
Dieser kann ihm einige Antworten liefern, doch erschrickt Bene, als sie in einen kleineren Bau umziehen müssen. Sie können sich den großen Biberbau nicht mehr leisten. Die Eltern streiten sich oft und die Mutter ist fast nur noch traurig. Auch in der Schule fühlt sich Bene nicht mehr so wohl wie früher. Bene erhält vom weisen Elch den Rat, mit der Mutter über seine Sorgen zu sprechen. Sie verspricht, sich wieder um einen neuen Job und um die Familie zu kümmern.
Zielgruppe
Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), deren Eltern von Arbeitslosigkeit betroffen sind; Eltern, Angehörige und Therapeuten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht Sorgerecht, fam. Namensrecht, Abstammung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogik: Sachbuch, Ratgeber