Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Schriftenreihe der ISDN-Forschungskommision des Landes Nordrhein-Westfallen
ISBN: 978-3-531-12578-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In dieser Untersuchung über Dienst- und Betriebsvereinbarungen wird erstmalig ein umfassender Überblick über die wichtigsten Regelungstatbestände bei der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien,insbesondere von ISDN gegeben. Durch die Einführung von ISDN werden Leistungsmerkmale verfügbar gemacht, die ein Potential zur Kontrolle von Leistung und Verhalten der Beschäftigten bereitstellen. Außerdem werden Fragen zu Arbeitsinhalten, Arbeitsorganisation und Datenschutz behandelt. Die Autoren bieten nicht nur eine differenzierte Übersicht über die Probleme, sondern sie entwickeln auch Kriterien, die bei Abschlüssen von Dienst- und Betriebsvereinbarungen berücksichtigt werden sollten."(.) Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über die bei der Einführung von ISDN-Anlagen (und anderen Informations- und Kommunikationstechnologien) zu berücksichtigenden Regelungstatbestände und ihre Problemstellungen. Wer in die Thematik "ISDN-Dienstvereinbarung" tiefer einsteigen will, dem gibt die Literatursichtung und -besprechung der Forschungsgruppe ein hervorragendes Hilfsmittel an die Hand."Datenschutzberater 2/95
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Vorverständnis: Zur wachsenden Bedeutung von ISDN-Anwendungen und ihrer betrieblichen Regelungsproblematik.- 2. Die Untersuchung.- 3. Ausblick: Vereinbarungen als zu Verhandelndes.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Verzeichnis der Abbildungen.