Barton / Seel / Herrmann | Wissenstransfer in der Wirtschaftsinformatik | Buch | 978-3-9815120-7-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 50 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Barton / Seel / Herrmann

Wissenstransfer in der Wirtschaftsinformatik

Fachgespräch im Rahmen der MKWI 2016
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-9815120-7-6
Verlag: IMI-Verlag

Fachgespräch im Rahmen der MKWI 2016

Buch, Deutsch, 50 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-9815120-7-6
Verlag: IMI-Verlag


Die Fachgruppen AKWI und SWSM der Gesellschaft für Informatik (GI e.V.) haben – nach einer
erfolgreichen ersten Auflage 2014 in Paderborn – einen zweiten Workshop zum Thema „Wissenstransfer
in der Wirtschaftsinformatik“ veranstaltet. Dieser Workshop fand im Rahmen der
MKWI im März 2016 an der TU in Ilmenau statt.
Der Workshop gab eine Reihe von Erfahrungsberichte und Anregungen, wie ein fachspezifischer
Austausch von Wissen – insbesondere zwischen Hochschulen und Praxispartnern in der
Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, respektive umgekehrt – gestaltet werden kann. Durch
ihren interdisziplinären und angewandten Charakter erfordert die Wirtschaftsinformatik ein
zum Teil spezifisches methodisches Vorgehen beim Wissenstransfer.
Der Tagungsband umfass die im Rahmen des Fachgesprächs vorgestellten Beiträge:
• Der Beitrag von Th. Barton und M. Graf diskutierte den Wissenstransfer durch „Entrepreneurship in Form eines Start-Ups für Smart Tourism“.
• F. Herrmann stellte eine Projektarbeit zur „Schrittweisen Verbesserung des Realbetriebs einer Produktionslinie mit simultanem Produktionsfortschritt“ vor.
• G. R. Hofmann und M. Schumacher berichteten von den Bedingungen, Maßnahmen und fachlichen Inhalten zur Gestaltung von „Wissenstransferprojekten des Europäischen Sozialfonds (ESF) als Netzwerktätigkeit zwischen Hochschule und Wirtschaft“.
• J. Dörndorfer und Ch. Seel präsentierten eine Weblösung, die Unternehmen bei der „Selektion ihres Erlösmodells für mobile Applikationen“ unterstützt.
• V. Meister zeigte anhand eines beispielgebenden Projektes, wie die „In-House-Beratung an Hochschulen“ ausgestaltet werden kann.
• J. Meyer und C. A. Albayrak betrachteten in ihrem Beitrag, wie die „Ministerialverwaltung in Deutschland vom Wissenstransfer zu sozialen Netzwerken“ profitieren kann.

Barton / Seel / Herrmann Wissenstransfer in der Wirtschaftsinformatik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.