Bartsch / Bode | Welt(en) erzählen: Paradigmen und Perspektiven | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 65, 426 Seiten

Reihe: Narratologia

Bartsch / Bode Welt(en) erzählen: Paradigmen und Perspektiven

Paradigmen und Perspektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-062491-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Paradigmen und Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 65, 426 Seiten

Reihe: Narratologia

ISBN: 978-3-11-062491-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Evozieren von Welten ist konstitutiv für das Erzählen. Denn Narrativität basiert auf der Darstellung von Ereignissen, die nur durch ihre raumzeitliche Verortung in einer - wie auch immer ausgestalteten - Welt gedacht werden können. Trotz dieser Bedeutung finden sie in der Erzählforschung nur randständige Beachtung gegenüber klassischen Kategorien wie etwa Raum, Zeit, Figur, Stimme, Perspektive oder allwissendes Erzählen. Die vergleichsweise wenigen narratologischen Ansätze, die eine systematische Analyse erzählter Welten verfolgen, sind zumeist von unterschiedlichen Erkenntnisinteressen geleitet und methodisch disparat. Der Band unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der diversen Zugriffe, legt ihre Heterogenität offen und setzt sie zu zentralen erzähltheoretischen Paradigmen ins Verhältnis. Analysen ausgewählter Erzähltexte und Filme beleuchten die mannigfaltigen Weisen, wie erzählte Welten diskursiv und ontologisch inszeniert werden, aus kognitiver, historischer und kontextueller Perspektive. Die Bandbreite reicht von vormodernen Texten wie dem Neuen Testament, dem mittelhochdeutschen Heldenepos und den barocken Schelmenroman bis zur postmodernen Phantastik, zur historiografischen Metafiktion und zum Splatterfilm.

Christoph Bartsch, Köln; Frauke Bode, Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn.
Bartsch / Bode Welt(en) erzählen: Paradigmen und Perspektiven jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, v. a. Germanisten und Anglisten, Narrat

Weitere Infos & Material


Christoph Bartsch, Köln; Frauke Bode, Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.