Bartsch / Schwar | Gerhard Rühm | Buch | 978-3-85420-529-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dossier

Bartsch / Schwar

Gerhard Rühm


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-85420-529-6
Verlag: Literaturverlag Droschl

Buch, Deutsch, Band 15, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Dossier

ISBN: 978-3-85420-529-6
Verlag: Literaturverlag Droschl


Die Beiträge: Franz Schuh: Das Material der Sprache (Gespräch) Stefan Schwar: "Hören und hörbar machen". Einige Bemerkungen zu Bedeutung und Funktion der Musik bei G. R. Michael Lentz: Lautpoesie der Reduktion. Wechselseitige Bedingtheiten von Stimme und Schrift in G. R.s "auditiver Poesie" Karl Riha: Buchstabenbausteine und Wortarchitekturen etc. G. R. "visuelle Poesie" Wendelin Schmidt-Dengler: G. R. und die Wiener Komödie Klaus Ramm: Horchkomödie und Melodram im Radio. Zu Sie werden mir zum Rätsel, mein Vater von Konrad Bayer und G. R. und Wintermärchen von G. R. Melitta Becker: G. R. und der Mythos der Wiener Gruppe Melitta Becker: Vita G. R. "Professor für Grenzüberschreitungen" Melitta Becker: Bibliographie G. R.

Bartsch / Schwar Gerhard Rühm jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.