E-Book, Deutsch, Band 70, 429 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 162 mm
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Basedow / Dopffel / Hopt Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-160324-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 70, 429 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 162 mm
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-160324-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Sollte in Deutschland ein Gesetz zur Regelung der Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften erlassen werden? Welchen Inhalt könnte ein solches Gesetz haben? Dieser Band enthält im wesentlichen das umfangreiche rechtsvergleichende Gutachten, das das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz zu diesen Fragen erstattet hat. Ausführliche Berichte beschäftigen sich mit der einschlägigen Gesetzgebung in den nordischen Ländern, den Niederlanden, in Frankreich und Spanien und untersuchen den Stand der Entwicklung in Großbritannien und den USA. Da es um ein Problem geht, das auch wichtige sexualethische, medizinisch-sexualwissenschaftliche sowie familien- und entwicklungspsychologische Fragen berührt, stellen Theologen die Positionen der katholischen Kirche sowie der evangelischen Kirchen Deutschlands und anderer europäischer Länder dar. Zwei weitere Gutachten berichten über den gegenwärtigen Stand der internationalen Forschung auf dem Gebiet der Sexualwissenschaft und der Entwicklungs- und Familienpsychologie. Das Werk schließt mit einem Abschnitt, der eine rechtsvergleichende Gesamtwürdigung und Empfehlungen an den Gesetzgeber enthält.