Buch, Deutsch, Band 66, 135 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung
Symposium zum 70. Geburtstag von Peter Behrens
Buch, Deutsch, Band 66, 135 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung
ISBN: 978-3-8329-6419-1
Verlag: Nomos
Der Band enthält die Beiträge zu einem Symposium aus Anlass des 70. Geburtstages von Peter Behrens. Die Autoren befassen sich mit aktuellen Entwicklungslinien des internationalen und vergleichenden Gesellschaftsrechts, des EU-Rechts, des Marktordnungsrechts sowie der Institutionenökonomik. Die Beiträge liegen auf der Schnittstelle von Europarechtsdogmatik, Rechtsvergleichung und ökonomischer Analyse des Rechts. Das Zusammenspiel dieser Forschungsansätze charakterisiert auch Peter Behrens eigenes Werk.
Mit Beiträgen von: Jürgen Basedow, Justus Jansen, Eva-Maria Kieninger, Carsten Nowak, Katharina Stasch, Hans Heinrich Trute, Stefan Voigt und Wolfgang Wurmnest.
Informationen zur Reihe:
Schriftenreihe des EUROPA-KOLLEGS HAMBURG zur Integrationsforschung
Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Behrens, Prof. Dr. Thomas Bruha, Prof. Dr. Thomas Eger, Prof. Dr. Armin Hatje, Prof. Dr. Gert Nicolaysen, Prof. Dr. Stefan Oeter, Prof. Dr. Wolf Schäfer und Prof. Dr. Thomas Straubhaar
Das Europa-Kolleg Hamburg wurde 1953 als wissenschaftliche Stiftung gegründet, deren Zweck in der Förderung der europäischen Einigung und der Völkerverständigung besteht. Am 1977 gegründeten Institut für Integrationsforschung (heute Institute for European Integration), einer wissenschaftlichen Einrichtung an der Universität Hamburg, werden vielfältige Forschungsprojekte zu den wichtigsten Bereichen der europäischen und internationalen Integration verfolgt, insbesondere in Gestalt von wissenschaftlichen Studien, Dissertationen, Symposien etc. Die Forschungsergebnisse werden in der Schriftenreihe, die vom Direktorium des Instituts herausgegeben wird und inzwischen über 60 Bände umfasst, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Internationales Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Geschäftswettbewerb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien