E-Book, Englisch, Band 43, 195 Seiten
Reihe: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Basedow / Yassari Iranian Family and Succession Laws and their Application in German Courts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-160544-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 43, 195 Seiten
Reihe: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-160544-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Dieser Sammelband ist eine einzigartige Erkenntnisquelle zum iranischen Familien- und Erbecht für Wissenschaft und Praxis, insbesondere für deutsche Gerichte, die im Rahmen des internationalen Privatrechts ausländisches Familien- und Erbrecht anwenden müssen. Das von traditionellen islamischen Rechtsvorstellungen durchdrungene iranische Recht ist kein statisches, unbewegliches Recht, sondern hat insbesondere in den letzten Jahren einige bemerkenswerte jedoch von der westlichen Welt kaum zur Kenntnis genommene Reformen erfahren, wie etwa die Anpassung der Brautgabe an die Inflationsrate, die Einführung eines Abfindungsanspruches für die verstoßene Ehefrau sowie die Berücksichtigung des Kindeswohles bei der Verteilung des Sorgerechts. Auch bei der Anerkennung und Vollstreckung deutscher Urteile im Iran gibt es neueste Entwicklungen, denen das Werk nachgeht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Erbrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Islamisches Recht
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamisches Recht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht
Weitere Infos & Material
Jürgen Basedow: Preface
Part I: The Application of Islamic Law in German Courts
Dagmar Coester-Waltjen: The German Conflict of Laws Rules and the Application of Foreign Law in German Courts - Mathias Rohe: The Application of Islamic Family Law in German Courts and its Compatibility with German Public Policy - Nadjma Yassari: The Application of Iranian Succession Law in German Courts and its Compatibility with German Public Policy - Summary of the Discussion
Part II: Islamic and Iranian Family Law
Seyyed Mostafa Mohaqeq Damad: Legal and Civil Aspects of Marriage in Islam According to Shici Tradition - Hossein Safa'i: Le Mariage et le Divorce en Droit Iranien - Hassan Hamidian: Jurisdiction of Family Courts in Iran - Summary of the Discussion
Part III: The Succession Laws in Iran
Hossein Mehrpour: An Overview of Inheritance in the Legal System of Iran - Reza Valavioun: Succession Laws of Religious Minorities - Summary of the Discussion
Part IV: The Recognition and Enforcement of Foreign Judgements in Iran and Germany
Mansour Pournour: Recognition and Enforcement of Foreign Judgements in Iran - Wolfgang Wurmnest: Recognition and Enforcement of Foreign Judgements in Germany - Summary of the Discussion
Nadjma Yassari: Epilogue