Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 170 mm
Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 170 mm
Reihe: Objekte widersprechen – Objects Talk Back
ISBN: 978-3-0358-0753-0
Verlag: Diaphanes Verlag
Das zum Auftakt der Reihe Objekte widersprechen von Priya Basil betrachtete Objekt ist das wiederaufgebaute Berliner Schloss. Die Schriftstellerin und Aktivistin erkundet das Gebäude aus einer sehr persönlichen Perspektive – sie hat erst kürzlich die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. In ihrem Essay geht sie der Frage nach, was ein solcher Bau, ein solches Projekt für das Verständnis der Vergangenheit und die Zugehörigkeit in der Gegenwart bedeutet. Das vielfach umstrittene, umkämpfte, gefeierte Monument ist nun Realität – aber was genau monumentalisiert es? Das deutsche Wort 'Schloss' bezeichnet einen Palast, aber auch einen Verschluss oder Riegel. Die entscheidende Frage lautet: Kann ein Schloss auch ein Schlüssel sein?
In der Reihe Objekte widersprechen, herausgegeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Postkoloniale Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines